'Chromofonie'-Ausstellung von Michael Apitz im Laienrefektorium von Kloster Eberbach

Vom 8. August bis 3. September 2023 können acht Komponistenporträts des Rheingauer Malers Michael Apitz
unter dem Thema „Chromofonie“ im Laienrefektorium des Klosters Eberbach im Rheingau bewundert werden.

Daneben plant Apitz die Fertigstellung eines weiteren Komponisten-Gemäldes,
welches im Rahmen des Konzerts „Norwegischen Nacht“ des Rheingau Musik Festivals (am 9. August)
im Kloster Eberbach enthüllt und erstmals öffentlich gezeigt werden soll.

Mal kräftig, mal zart, abstrakt und doch präzise, transparent, ausdrucksstark und leuchtend:
Michael Apitz bringt Porträts berühmter Komponisten auf die Leinwand, deren musikalisches Vermächtnis sich in Farbe ausdrückt.

„Chromofonie“ nennt er seine Sammlung, die mittlerweile acht Bilder umfasst und deren Name sich vom griechischen Wort
„chromofon“ ableitet, was so viel wie „farb-klingend“ bedeutet.

Die Wahl der Farben für diese Art der künstlerischen Umsetzung von Klang in Farbe ist dabei subjektiv
und gibt die persönlichen Empfindungen und Gefühle des Malers für die jeweilige Musik wider.


Pressekontakt:

Caroline Lazarou
Leitung Kommunikation & Marketing
Rheingau Musik Festival Konzertgesellschaft mbH
Tel.: 06723 / 91 77 15 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne über:

info@kunst-rheingau.de

06123 / 6776102

 

Über uns

Der 1. umfassende Rheingauer Kunstführer für bildende Kunst...

Für Kunstinteressierte eine Übersicht über das Schaffen der Rheingauer
Künstler*innen und der aktuellen Veranstaltungen.

Für Künstler*innen eine Plattform Ihre Werke zu präsentieren.

Unsere Region

 RZ Rheingau RGB