Ausstellung „Im Zeichen des Wassers“ Annette Scharner in der Mediathek Eltville vom 3.3. bis 22.4.2023
Annette Scharner studierte an der Uni Mainz Kunst, Kunstgeschichte, Textiles Gestalten auf Lehramt.
Viele Jahre war sie als Kunst- Museums- und Theaterpädagogin tätig. Seit den späten 70er Jahren sind ihre Arbeiten in Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen.
Im Januar 2019 gründete Annette Scharner die Gruppe „505 Kunst am Rhein“, mit der sie bereits einige Gruppenausstellungen hatte.
Die Arbeiten der Ausstellung „Im Zeichen des Wassers“ beschäftigen sich mit der magischen Erscheinung dieses Elements: dem lebendigen, beruhigenden, heilenden,
aber auch wilden und beeindruckenden Charakter von Wasser, wie Quelle, Fluss und Meer. Angeschwemmtes Material wie Gestein, Sand, Sinter und zu Pigment
gewordene sedimentierte Schichten in bemerkenswerten Farben bilden ihre „Porträts“ bestimmter magischer Orte.
Trägermaterial ihrer Arbeiten sind häufig Schleifpapiere, sowie Textilien, Holz und Papier. Veredelt wird mittels über Jahre erarbeiteten Erfahrungen in aufwendigen Techniken mit Wachs, Blattgold, Acryl und Naturpigmenten. Dazu kommt die Fotografie, die oft die gleiche gestalterische Rolle, wie die Malerei spielt.
Beide können sogar ineinander übergehen und bilden zusammen mit Collage- und Assemblage Material eine spannungsvolle Einheit.
Die Ausstellung kann von Freitag, 3. März bis zum Samstag, 22. April 23 während der Öffnungszeiten in der Mediathek Eltville besichtigt werden. Die Vernissage findet am Freitag, 3. März 2023 um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Informationen erhalten Interessierte in der Mediathek Eltville unter der Telefonnummer 06123 697-550 oder per E-Mail unter der Adresse
Organisator
Mediathek der Stadt Eltville
Rheingauerstr. 28, 65343 Eltville